News

News

Gastgewerbe: Weniger Umsatz im Juli

Lebensmittel, Personal, Getränke: Alles wird teurer. Die deutschen Hotel- und Gastronomiebetriebe geraten an ihre Grenzen. Akteure der Branche warnen vor einer Steuererhöhung.

Wohnatlas 2021: Preise in der Krise

Wohnatlas 2021: Preise in der Krise

Der Preistrend im Immobilienmarkt zeigt bereits im vergangenen Jahr nach oben und behielt diesen Kurs auch bei. Doch wie stark steigen die Preise für Immobilien in Deutschland? Und wo ist ein Quadratmeter Wohnfläche am kostspieligsten?

Brexit schwächt den Außenhandel ab

Brexit schwächt den Außenhandel ab

Eigentlich sollte das Brexit-Abkommen den Handel zwischen der EU und Großbritannien auf solide Füße stellen. Doch viele Unternehmen fühlen sich von den bürokratischen Hürden abgeschreckt.  

Klimakonferenz: Die USA setzt ein starkes Signal

Klimakonferenz: Die USA setzt ein starkes Signal

Die Vereinigten Staaten mischen dank ihres neuen Präsidenten Joe Biden im Kampf gegen den Klimawandel wieder mit. Dabei fordert er auch von anderen Ländern mehr Engagement. USA und Klimaschutz: Vom Aussteiger zum Klassenprimus? Schon Anfang der Woche machte...

Girokonten und deren Vergleichsportale: Darf ich mal kosten?

Girokonten und deren Vergleichsportale: Darf ich mal kosten?

Immer seltener findet man in Deutschland ein kostenfreies Angebot für das Girokonto. Umso wichtiger ist es, ein Vergleichsportal zu haben, welches die Suche nach dem besten Angebot erleichtert. Doch warum gibt es kaum noch kostenfreie Girokonten? Und was hat es mit dem Chaos um die Vergleichsportale auf sich?

Streik im Versandhaus: Ostern ohne Amazon?

Streik im Versandhaus: Ostern ohne Amazon?

Amazon plant in Deutschland tausende neue Mitarbeiter einzustellen. Doch zunächst wollen aktuelle Mitarbeiter durch einen Streik die Aufmerksamkeit der Geschäftsführung erregen: Sie sind unzufrieden. Wie sehen ihre Forderungen aus? Und welche Wirkung könnte der Streik haben?

April, April: Ein Scherz mit Folgen

April, April: Ein Scherz mit Folgen

Der erste April wird von Unternehmen gerne mal genutzt, um sich einen harmlosen Spaß zu erlauben. Doch alle Jahre wieder gibt es Firmen, die den Scherz zu weit treiben oder die falschen Töne treffen. Wir berichten, welches große Unternehmen dieses Jahr beim Aprilscherz danebengegriffen hat.

Apotheken: Sicher durch die Krise?

Apotheken: Sicher durch die Krise?

Aufgrund der weltweiten Pandemie, sollte davon auszugehen sein, dass deutsche Apotheker problemlos durch die Krise kommen. Wie sehr profitieren Apotheken von COVID-19? Und warum müssen trotzdem einige Filialen Kurzarbeit anmelden?

Kleidung: Spenden statt vernichten

Kleidung: Spenden statt vernichten

Die Wintersaison ist nun definitiv zu Ende. Um zu verhindern, dass die Einzelhändler nicht verkaufte Kleidung wegwerfen müssen, verzichtet Finanzminister Scholz nun auf die Umsatzsteuer bei Spenden.  

Zu langsam: Glasfaserausbau in Deutschland

Zu langsam: Glasfaserausbau in Deutschland

Deutschlandweites Glasfasernetz soll hier Abhilfe gegen die schlechte Internetverbindung in Teilen Deutschlands schaffen. Doch wie steht es um die Ausbaupläne? Und welches Bundesland hat die langsamste Internetverbindung?

Lockdown Laune: Puzzeln statt einkaufen

Lockdown Laune: Puzzeln statt einkaufen

Der harte Lockdown schlägt auf die Stimmung. Dies schlägt sich auch auf das Konsumklima nieder. Doch scheinbar haben in letzter Zeit immer mehr Menschen das fehlende Stück gefunden, um die Langeweile in den eigenen vier Wänden zu bekämpfen: Puzzeln.

Bye bye Bezos: Amazon Chef zieht sich zurück

Bye bye Bezos: Amazon Chef zieht sich zurück

Seit Kurzem nicht mehr der reichste Mann der Welt und nun auch nicht mehr der Chef bei Amazon? Korrekt: Jeff Bezos hat überraschend angekündigt, nicht weiter als Vorstandschef von Amazon zu agieren. Doch was bedeutet das für die Firma? Und was hat Bezos nun vor?